Ihre Vorteile
Mit el/ka/sy® und el/proc/sy® bieten Sie Ihrem Kunden die Möglichkeit schnell und automatisiert seine Bedarfe abzubilden und in Ihr Auftragsverarbeitungssystem einzuspielen. Ein Beschaffungssystem (C-Teile Managementsystem) für alle Teile Ihres Kunden, auch außerhalb Ihres Kernsortiments. Wir übernehmen die Bestellabwicklung mit unseren Systemen im Hintergrund und Sie können sich voll und ganz auf Ihren Kernprozess der Produktbereitstellung fokussieren.
- Direkte Kundenbeziehung bleibt erhalten, Sie als der Spezialist für Ihre Produkte und Ansprechpartner für den Kunden
- Bestehende Kunden mit einfacher Bestellabwicklung begeistern
- Bestehenden Kunden ein C-Teile-Managementsystem bieten, worüber alle seine Bedarfe über einen Prozess abgewickelt werden können
- Weiterer Ausbau Ihrer logistischen Dienstleistung beim Kunden
- Neue Kunden über die P.S. Cooperation GmbH erreichen
- Aufträge direkt in Ihr System über individuelle Schnittstelle
- Eine IT-Schnittstelle zu allen Ihren Kunden
- Komfortabler Systemüberblick über unsere Web-Plattform mit Reporting, Trends und Analysefunktionen
- Abgestimmte Liefertermine für optimale Tourenplanung
- Losgrößen angepasst an Ihre Verpackungseinheiten
- Verschiedene Abrechnungsmodi mit dem Kunden möglich (Gutschriftsverfahren, Konsignationslager, Monatsrechnung, etc.)
- Pay per Use, angepasst an Ihre Auftragslage ohne monatliche Fixkosten
Der Prozess
Der Weg zum System
Sie bieten dem Kunden ein innovatives Beschaffungssystem für alle seine relevanten Teile.
Referenzen
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
(Henry Ford)
Wir freuen uns im folgenden Abschnitt bereits eine ausgewählte Anzahl von Systemlieferanten zu präsentieren, mit welchen wir teilweise seit über 20 Jahren gemeinsam die Kunden begeistern. Neben der Kooperation mit vielen Lieferanten haben auch eine Vielzahl von Logistikern den Mehrwert von P. S. Systemen erkannt. Sie übernehmen bei unseren Kunden in sämtlichen Ausprägungen die Logistikleistung vor Ort oder alternativ in einem Logistikhub. Die Leistungserbringung erfolgt bequem über den Behälterumschlag beim Kunden und ist für jeden transparent nachvollziehbar.